Einzelheiten
Das von der Fabrik BULTECH SA genutzte Grundstück wurde im Sommer 2013 in Form eines bedingten Verkaufs mit Kaufrecht zu Gunsten von Realitim SCPC erworben. Es waren damals zwei Grundstücke mit insgesamt 6'560 m2. Die Vereinbarungen mit dem Eigentümer ermöglichten es ihnen, ihre industrielle Tätigkeit zu verlagern und dank der Bewertung ihres Grundstücks eine neue Fabrik zu bauen. Obwohl die betreffenden Grundstücke bereits in einer Bauzone mit einer Dichte von 1,625 (IBUS) liegen, hat Realitim ein paralleles Studienauftragsverfahren (MEP) eingerichtet, um den Grundstein für ein kohärentes und umweltschonendes Projekt zu legen . In Absprache mit der Gemeinde Bulle wurde der Umkreis dieses MdEP dann auf den gesamten Bereich der Sport- und Freizeitanlagen von Bouleyres ausgedehnt. Auf Basis des Ergebnisses dieses MEP hat Realitim dann ein Team von Planern (Architekten, Ingenieure, Spezialisten) zusammengestellt, um im April 2014 einen Baugenehmigungsantrag zu stellen. Nach Bearbeitung der Einsprüche und Nachweis der Qualität des von den Bullois Architekten Deillon & Delley ist im August 2015 die Baubewilligung für die drei Gebäude mit insgesamt 77 Wohneinheiten in Kraft getreten. Der Bau wurde einem ortsansässigen Gesamtunternehmen anvertraut und die Sanierungsarbeiten auf dem belasteten Areal konnten 2015 beginnen, für eine Dauer von fast zwei Jahren. Die ersten beiden Gebäude mit 29 bzw. 18 Wohneinheiten wurden 2016 in Form eines Grundstücksverkaufs mit Baubewilligung und Vertrag UND abgeschlossen an die UBS Anlagestifftung verkauft, dann das dritte Gebäude mit 30 Wohneinheiten an die to Assura-Versicherungsgesellschaft. Mit diesen beiden Transaktionen wird der Mietbestand der Stadt Bulle um 77 Wohneinheiten erweitert, und ebenso viele Mieter können von qualitativ hochwertigem Wohnraum in einer der attraktivsten Gegenden der Stadt profitieren.